Logo Schrift
Logo Rad
Drudenberg




Cover Drudenberg
Naturschätze & Sagenwelten
Aktuell
Veranstaltungen
Naturführer
Geschichtenerzähler
Sagenwanderer
Tiefenökologe
Meine Geschichte
Kontakt
Vernetzung
Publikationen



Der Fluch des Drudenberges
Teil Zwei der Helisee-Saga
 
Ritter und machtvolle Feen. Waldläuferinnen und sagenumwobene Wesen. Hirten und geheimnisvolle Bräuche. Die wilde Landschaft der frühmittelalterlichen Schweiz wird zum Schauplatz einer epischen Geschichte voller Magie und Abenteuer.

Die Handlung knüpft direkt an die Ereignisse von Band I an. Ernestus und Anathêna erhalten im Feenreich Helisee von einer undurchschaubaren Wasserelbe den geheimen Auftrag, nach Birgunt zurückzukehren und dort den wiederaufgetauchten Helistein in Gewahrsam zu nehmen. Auf dieser gefahrvollen Reise werden sie an den unheimlichen Drudenberg verschlagen, wo eine furchterregende Menschenfresserin ihr Unwesen treibt. Unabsichtlich rühren die jungen Leute dort an einen jahrhundertealten Feenfluch und werden in die tragische Geschichte eines unglücklichen Ritters hineingezogen…

Gleichzeitig verkündet Magister Erastrius, Eingeweihter in die alten Mysterien und Prophetien, dass ein kleines Mädchen aus Helikum dazu ausersehen ist, gemeinsam mit einem adligen Sänger vom Wendelsee den Fluch des Drudenberges zu brechen. Das ungleiche Gespann muss sich zunächst zusammenraufen und sieht sich in der Wildnis Nuithônias vielfachen Herausforderungen gegenübergestellt, denn die Menschenfresserin ist beileibe nicht die grösste Gefahr, welche vom Drudenberg ausgeht.

Und einmal mehr stellt sich heraus, dass Ernestus, der Sohn der Feenkönigin, und der rätselhafte Helistein eine tragende Rolle im Treiben der Schicksalsmächte spielen.

Zahlreiche Motive aus der Schweizer Sagenwelt und aus der keltisch-germanischen Überlieferung verspinnen sich zu einer märchenhaften Erzählung um einen uralten Bund zwischen Menschen und Feen im mittelalterlichen Königreich Burgund. Ein farbenprächtiger Reigen innerer Mythenbilder und sagenhafter Gestalten. Helvetic Fantasy mit tiefen Wurzeln in realer Historie, Mythologie und Landschaft.

ISBN 978-3-85820-391-5, 14.8x21cm, Klappenbroschur, 900 Seiten, Karten und Illustrationen von Martin Aeschlimann, CHF 34.00,
Neptun Verlag, Bern

Erscheint im Oktober 2025

Vernissage am 22.10. 2025 abends im Schloss Schwarzenburg

Vorbestellung in der Schweiz

Cover: Mirjam Helfenberger            Layout: Dominique Bischofberger


zurück
Osten - Frühling - Luft
Süden - Sommer - Feuer
Westen - Herbst - Wasser
Norden - Winter - Erde