![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Veranstaltungen November 2025 1. November, Kulturnacht Thun Spiel mit den Horizonten. Die Thuner Altstadt wird zum Schauplatz eines vielfältigen Kulturlebens. Der Sagenwanderer vermischt Märchen aus der Sahara mit heimischen Sagenmotiven. 21.00 / 22.00 und 23.00 Uhr jeweils ca. 30min, in der Yogabude, Obere Hauptgasse 60. www.kulturnacht.ch 1. / 2. November, Basar Rudolf Steiner Schule, Steffisburg Der Sagenwanderer erzählt am Feuer unter der Linde heimische Märchen und Sagen, im Linteraturcafé liest er aus seinen Werken. Am Sonntag abschliessende Darbietung "Sagasang" gemeinsam mit Nathalie Gähwiler: eine magische Erzählung in Wort und Klang. Detailprogramm nach Ausschreibung: www.steinerschulebo.ch 8. November, Mythisch-historische Stadtführung Freiburg Mit Susanne Trachsel und Andreas Sommer. Ein Ritter und eine Kräuterfrau führen das Publikum mit Laternen durch die dunklen Gassen der Freiburger Unterstadt. Ein sagenhaftes Erlebnis. 17.30 bis ca. 20.00 Uhr Auskunft und Anmeldung: www.fribourgtourisme.ch, Tel 026 350 11 11, booking@fribourgtourisme.ch 12. November, Sagen auf dem Thunersee Eine exklusive Fahrt mit dem Solarschiff auf den Wellen des Wendelsees. Bei einbrechender Dämmerung erzählt der Sagenwanderer an Bord lokale Sagen von Nixen, Rittern und versunkenen Drachen. Ein einzigartiges Erlebnis für 8-12 Erwachsene, 17.00 bis 18.30 Uhr, CHF 89.00, Auskunft und Anmeldung: www.solarschiffthun.ch 14. / 15. November, "Der Magische Berg", Lauterbrunnen Wildschützen und verzauberte Bergtiere. Ein sagenhaftes Festival in der atemberaubenden Landschaft des Lauterbrunnentals im Berner Oberland. IV. Auflage. Im Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen sowie im nahen Kirchenstöckli. Am Freitagabend berichten fünf ErzählkünstlerInnen aus der alpinen Sagenwelt, umrahmt von musikalischen Zwishenklängen. Am Samstag Referat und Exkursion über die Beziehung zu den Elementarwesen mit Karstein Massei. Währschafte Verpflegung vor Ort. Auskunft und Anmeldung: www.dermagischeberg.ch 16. November, Buchmesse Fantastica, St. Gallen An der kleinen, aber feinen Buchmesse in der Lokremise ist nicht nur mein Hausverlag (Neptun) mit seinem Sortiment präsent, sondern ich stelle auch alle meine Bücher vor, u.a. den brandneuen zweiten Band von "Helisee". Um 12.00 Uhr lese ich aus dem "Drachenberg". www.fantastica-stgallen.ch 20. November, Sage und Krimi, Doppellesung, Thörishaus Was haben das Bundeshaus und die Beatushöhlen gemeinsam? Sagenwelt und Geheimpolitik? Sacha Jacqueroud und Andreas Sommer lesen aus ihren Werken "Töten erlaubt" und "Drachenberg". Zwei Erzählungen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten - und doch verblüffende Gemeinsamkeiten aufweisen... Umrahmt mit einem schmackhaften Abendessen (drei Menus zur Auswahl). 18.00 Uhr, Wirtschaft zum Hähli, Thörishaus www.haehli-thoerishaus.ch 21. November, Wüstenmärchen & Teezeremonie, Ulmiz FR Die Sahara ist noch heute eine magische Welt. Andreas Sommer erzählt auf Berndeutsch Sagen und Weisheitsgeschichten aus der grössten Wüste der Welt. Kassoun Mellakh, Targi aus Tamanrasset (Südalgerien) zelebriert die traditionelle Teezeremonie seines Volkes. 19.30 bis 21.30 Uhr, Mongolische Jurte an der Dorfstrasse 115 in Ulmiz FR, CHF 40.00 / 10.00 (Kinder ab 7 Jahren), Info und Anmeldung bei Yvonne Meyer 031 751 15 56 / 079 511 60 61, www.raumerforschen.ch 22. November, Basar Rudolf Steiner Schule, Ittigen Der Sagenwanderer erzählt im Schulhaus heimische Märchen, Mythen und Sagen. 13.00 / 14.30 / 16.30 (jeweils ca. 20min.) Details: www.steinerschule-bern.ch 23. November, Wunderwegs in Nuithônia, Berner Altstadt Gespenstische Sagenwanderung durch die Altstadt von Bern. Kontemplativer Streifzug in Stille und Achtsamkeit durch die historischen Gassen, über die alten Plätze und Brücken und entlang der Aare. Umrahmt von Sagen aus der heimischen Sagenschatztruhe. Andreas Sommerbeschwört den Zauber überlieferter Geschichten für einmal mitten in der Stadt. Ca. 14.00 bis 18.00 Uhr, CHF 50.00 / Person, Auskunft und Anmeldung hier 27. November, Der magische Turm, Schloss Thun Herrschaftlich. Unnahbar. Gespenstisch. Was sich das Volk einst über Burgen und Schlösser erzählte. Auf dem Thuner Schlossberg, hinter dicken Mauern und in altersgrauen Gewölben entführt der Sagenwanderer in eine magische Burgenwelt voller spukender Burgherren, frevelnder Ritter und verwunschener Schätze. 19.00 bis 21.00 Uhr, CHF 20.00 / 5.00 (Kinder ab 7 Jahren) Auskunft und Anmeldung: www.schlossthun.ch 28. November, Sagenabend, Wattenwil Der Sagenwanderer erzählt im alten Dorfschulhaus Sagen aus der Region. Ein magischer Abend zum Aventsbeginn. Fred & Cecile Zimmermann Stiftung, Altes Dorfschulhaus, Wattenwil, 19.30 bis 21.00 Uhr, Anmeldung: l.kestenholz@gmail.com |
|||||||||||||||||||||||||
| © Andreas Sommer 2012 | Home | zurück |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||